In den 30er Jahren : Alte Nationalgalerie
Bodestr. 1 (10178 Mitte)
Rechts hinter dem Museumsgebäude, das im 19. Jhdt. im neo-klassischen Stil eines griechischen Tempels entstand, erkennt man einen Kuppelbau. Diese Konstruktion war der feste Zirkusbau des Circus Busch, der hier von 1895 bis 1937 seine Winterprogramme veranstaltete. Das prächtig ausgestattete Gebäude lag auf der östlichen Seite der Spree auf dem dreieckigen Grundstück, das heute den Namen James-Simon-Park trägt. Der Circusbau wurde 1937 abgerissen.
Weitere Fotos aus dem Album "In den 30er Jahren"
Das "rote "Rathaus
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Blick zum Schloss und zum Rathaus
Die Deutschlandhalle
Luftbild des Olympiageländes
Das Zeughaus
Signet für Luftaufnahmen
Alte Nationalgalerie
Gendarmenmarkt
Brandenburger Tor
Zwischen Reichstag und Brandenburger Tor
Siegessäule
Haus Vaterland
Die Neue Reichskanzlei
Die Fotos dieses Albums, meist Ansichtskarten, stammen aus dem Nachlass eines Kölner Fotografen, der kurz vor dem Kriege und auch im Kriege in Berlin lebte und arbeitete. Über seine Familie wurden uns diese Abbildungen zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank.
Die Redaktion hat sie mit kleinen Texten versehen, wobei es durchaus möglich ist, dass auf Informationen früher eingestellter Bilder zurückgegriffen wurde.