Inhalte zu Kaulsdorf folgen in den nächsten Tagen/Wochen
Im Osten Berlins befindet sich der Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Gegründet wurde der Bezirk Marzahn 1979. Aus der Teilung des Bezirkes ging am 01. Juni 1986 der Bezirk Hellersdorf hervor. Der seit dem 1. Januar 2001 wieder fusionierte Großbezirk umfasst heute die Stadteile Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf und Marzahn. Hier leben rund 246.000 Menschen. Der Bezirk gehörte zum ehemaligen Ostteil von Berlin und grenzt im Süden an Treptow-Köpenick und im Westen an Lichtenberg.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Marzahn-Hellersdorf zählen die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn, unter anderem mit dem chinesichen und dem japanischen Garten, das Schloss und der Schlosspark Biesdorf, das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf und die Bockwindmühle Berlin Marzahn.
Bearbeiten