Inhalte zu Spandau folgen in den nächsten Tagen/Wochen
Im äußersten Westen von Berlin befindet sich der Bezirk Spandau zu dem neun Stadtteile gehören: Spandau, Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt. Der Bezirk liegt am Zusammenfluss von Spree und Havel und besteht zu rund 30 Prozent aus Wald-, Wasser- und Landwirtschaftsflächen.
1920 wurde Spandau zum achten Bezirk von Groß-Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Spandau dem West-Sektor zugeteilt. Berlin verlor West-Staaken an die sowjetische Besatzungszone doch seit 1990 gehört es wieder zu Spandau. Der Flugplatz Gazow in Spandau diente vor dem Zweiten Weltkrieg als Luftkriegsakademie der Deutschen Luftwaffe und später als Flugplatz des britischen Sektors. Er wurde 1994 stillgelegt und beheimatet heute das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr. Weitere Sehenswürdigkeiten in Spandau sind die Zitadelle Spandau, die Nikolai-Kirche, Fort Hahneberg und der Stößensee.
Bearbeiten